Lerne in 5 Wochen praxisbezogen mit deiner Kamera gute Bilder zu machen
Dieser Workshop wird präsentiert von Swiss Photo Club. Mit dem Code "THOMAS10" bekommst du 10% Rabatt beim Check-out.
About the Course
Der 5-wöchige Abendkurs für Anfänger in der Fotografie ist unsere ultimative Kursempfehlung für alle, die einen ernsthaften Schritt in die Fotografie machen wollen.
Während unseres fünfwöchigen Programms treffen wir uns jede Woche für zwei Stunden am Abend, um die wichtigsten Konzepte und Tipps zur Fotografie zu besprechen und in der Praxis umzusetzen. Ihr bekommt interessante und herausfordernde Aufgaben, die ihr vor der nächsten Sitzung erledigen müssen. Auf diese Weise hast du genügend Zeit, das Gelernte zu verdauen, es mit deiner Kamera auszuprobieren und mit den richtigen Fragen im Kopf zur nächsten Sitzung zurückzukommen.
Wenn du eine der Sitzungen aus Termingründen verpassen solltest, ist das kein Problem. Du kannst jederzeit an der gleichen Sitzung in einem Folgekurs teilnehmen.
Dieser Fotografiekurs für Anfänger besteht aus fünf Abschnitten:
Grundlegende Konzepte & Kameraeinstellungen
Belichtungsdreieck: Verschlusszeit, Blende und ISO im Detail und mit viel Praxis.
Lerne, wie man Bewegungen einfrieren/verwischen, ein Motiv mit geringer Schärfentiefe vom Hintergrund abhebt und wie man den ISO-Wert steuert
Kompositionsregeln, Fokussierung, Brennweiten: Überblick über die Kompositionsregeln und wie man sie in der Praxis anwendet.
Fokussierungseinstellungen und wie man die einzelnen Modi wann verwendet. Verstehen von Objektiven und Brennweiten
Landschaften: Fotografieren von weitläufigen Landschaften, Anwendung der zuvor erlernten Regeln, Fotografieren mit Stativ, Analyse der Fotos.
Tipps zur Reisefotografie
Menschen einfangen: Grundlagen der Porträtfotografie, Posing, natürliches Licht verstehen und nutzen, Kameraeinstellungen für verschiedene Situationen
Die Hausaufgaben bestehen aus dem Üben des bereits Gelernten und einiger Techniken, die wir in der folgenden Woche lernen werden. Wir sind der Meinung, dass sich unsere Schüler auf diese Weise viel besser mit neuen Konzepten auseinandersetzen können, da sie Dinge bereits ausprobiert und kennengelernt haben. In der folgenden Woche gehen wir deine Fotos durch, um Feedback zu geben und Fragen zu beantworten. Dann geht es weiter mit dem nächsten Thema.
Der Kurs wird auf Deutsch durchgeführt.
Pricing
Please check pricing on the Swiss Photo Club registration site. 10% discount with code "THOMAS10".
Your Instructor
Thomas Halfmann

Angefangen als Fotograf habe ich Mitte der 1990er, damals hauptsächlich mit einer Minolta XD7 und Kodak T-Max Filmen im Bereich Konzertfotografie. Lange Zeit konnte ich mich mit der digitalen Fotografie nicht richtig anfreunden und bin erst in den 2010er mit Aufkommen der Vollformatsensoren (Nikon D700 und Leica M9) in die professionelle Digitalfotografie eingestiegen. Nachdem Fotografie über lange Zeit nur Nebenerwerb war, beschäftige ich mich nun seit vielen Jahren hauptsächlich mit Fotografie.
Dem Thema Schwarz-Weiss Fotografie bin ich auch in meiner Architektur-, Landschafts-, People- und Reportagefotografie (meistens) treu geblieben, wobei ich je nach Projekt auch Farbe einsetze. Ich fotografiere heute sowohl digital als auch auf Film, entweder in meinem eigenen Studio oder vor Ort.
Workshops und Seminare im Bereich der Fotografie biete ich seit 2010 an und passe die Ausbildung kontinuierlich an den aktuellen Stand von Technik und Kunst an. Bei meinen Workshops steht nicht die Technik im Vordergrund (natürlich helfe ich, diese sicher zu beherrschen, damit wir optimale Ergebnisse erzielen), sondern die Entwicklung hin zu deinem persönlichen ästhetischen Ausdruck. Lernen zu Fotografieren ist Lernen zu Sehen, zu Erfahren und die eigene künstlerische Vorstellung umzusetzen.
Wenn du den besonderen Look, der etwas Wabi-Sabi enthält, in deinen Bildern suchst, wenn deine Bilder berühren sollen, sollten wir uns unterhalten.